SwordCath® ohne Führungsdraht
Entscheidende Verbesserungen
- Für den intuitiven und sicheren Zugang zu großen Venen
- Weiterentwicklung der Seldinger-Führungsdrahttechnik: Kein Führungsdraht für geringe Komplexität und erleichtertes Erlernen
- Zukünftiges gebrauchsfertiges Produkt mit Integration aller Komponenten für maximal hygienisches, sicheres und schnelles Handling
- Aspirate-And-Push-Konzept zur kontinuierlichen Überwachung des Blutrückflusses und der korrekten Katheterpositionierung
- Anwendung auch ohne Ultraschall zur Erweiterung der Behandlungsmöglichkeiten in der Notfall- und taktischen Medizin
- Zur Kombination mit Ultraschall für noch mehr Sicherheit in geeigneten Situationen, z.B. der akuten Dialyse
Der mehrfach patentierte SwordCath® (in der Entwicklung) ist eine revolutionäre, unternehmenseigene Plattformtechnologie, die das sichere Einführen größerer Katheter in den Körper, insbesondere in Blutgefäße, vereinfachen und verbessern soll.
Im Gegensatz zur traditionellen Seldinger-Technik, die seit Jahrzehnten angewandt wird und nach wie vor ihre Tücken hat, bietet SwordCath® eine benutzerfreundliche Alternative, die umfangreiche Schulungen überflüssig macht und Ressourcenverbrauch und teure Abfälle minimiert.
Bei Millionen von Eingriffen, die jährlich durchgeführt werden, ist es an der Zeit für eine moderne Lösung, die Komplikationen reduziert und Notfallmaßnahmen beschleunigt.
In der Entwicklung, noch nicht für den kommerziellen Vertrieb zugelassen. Entwickelt für zahlreiche zukünftige Vorteile und hochrelevante Studienendpunkte. Ein positiver Zusammenhang zwischen technischen Merkmalen und vorteilhaften Ergebnissen ist nachzuweisen.
Umfangreiches Schutzrechtsportfolio

3328478 (EU, erteilt)
19704221.1 (EU, erteilt)
10,806,902 (USA, erteilt)
16/966,546 (USA, erteilt)
201980010557.4 (China, erteilt)
2016299343 (Australien, erteilt)
112018001895-3 (Brasilien, erteilt)
201817003681 (Indien, erteilt)
JP7315915B2 (Japan, erteilt)
JP7313698B2 (Japan, erteilt)
PCT/EP2016/067785 (internationale Patentanmeldung)
PCT/EP2019/051751 (internationale Patentanmeldung)
17/018,285 (USA, angemeldet)
201680044512.5 (China, angemeldet)
2019215680 (Australien, angemeldet)
BR112020015371-0 (Brasilien, angemeldet)
3,030,977 (Kanada, angemeldet)
202037034867 (Indien, angemeldet)
10-2020-7024971 (Südkorea, angemeldet)
10-2018-7005633 (Südkorea, angemeldet)
SwordCath® ohne Führungsdraht
Entscheidende Verbesserungen
- Für den intuitiven und sicheren Zugang zu großen Venen
- Weiterentwicklung der Seldinger-Führungsdrahttechnik: Kein Führungsdraht für geringe Komplexität und erleichtertes Erlernen
- Zukünftiges gebrauchsfertiges Produkt mit Integration aller Komponenten für maximal hygienisches, sicheres und schnelles Handling
- Aspirate-And-Push-Konzept zur kontinuierlichen Überwachung des Blutrückflusses und der korrekten Katheterpositionierung
- Anwendung auch ohne Ultraschall zur Erweiterung der Behandlungsmöglichkeiten in der Notfall- und taktischen Medizin
- Zur Kombination mit Ultraschall für noch mehr Sicherheit in geeigneten Situationen, z.B. der akuten Dialyse
Der mehrfach patentierte SwordCath® (in der Entwicklung) ist eine revolutionäre, unternehmenseigene Plattformtechnologie, die das sichere Einführen größerer Katheter in den Körper, insbesondere in Blutgefäße, vereinfacht und verbessert.
Im Gegensatz zur traditionellen Seldinger-Technik, die seit Jahrzehnten angewandt wird und nach wie vor ihre Tücken hat, bietet SwordCath® eine benutzerfreundliche Alternative, die umfangreiche Schulungen überflüssig macht und Ressourcenverbrauch und teure Abfälle minimiert.
Bei Millionen von Eingriffen, die jährlich durchgeführt werden, ist es an der Zeit für eine moderne Lösung, die Komplikationen reduziert und Notfallmaßnahmen beschleunigt.
In der Entwicklung, noch nicht für den kommerziellen Vertrieb zugelassen. Entwickelt für zahlreiche zukünftige Vorteile und hochrelevante Studienendpunkte. Ein positiver Zusammenhang zwischen technischen Merkmalen und vorteilhaften Ergebnissen ist nachzuweisen.
Umfangreiches Schutzrechtsportfolio

3328478 (EU, erteilt)
19704221.1 (EU, erteilt)
10,806,902 (USA, erteilt)
16/966,546 (USA, erteilt)
201980010557.4 (China, erteilt)
2016299343 (Australien, erteilt)
112018001895-3 (Brasilien, erteilt)
201817003681 (Indien, erteilt)
JP7315915B2 (Japan, erteilt)
JP7313698B2 (Japan, erteilt)
PCT/EP2016/067785
(internationale Patentanmeldung)
PCT/EP2019/051751
(internationale Patentanmeldung)
17/018,285 (USA, angemeldet)
201680044512.5 (China, angemeldet)
2019215680 (Australien, angemeldet)
BR112020015371-0 (Brasilien, angemeldet)
3,030,977 (Kanada, angemeldet)
202037034867 (Indien, angemeldet)
10-2020-7024971 (Südkorea, angemeldet)
10-2018-7005633 (Südkorea, angemeldet)